Please ensure Javascript is enabled for purposes of website accessibility Klimawandel Risikoanalyse - Anthesis Deutschland

Klimawandel Risikoanalyse

Wir helfen Ihnen, die Widerstandsfähigkeit Ihres Unternehmens zu verstehen und sowohl die Risiken als auch die Chancen des Klimawandels zu bewerten.

Das Verständnis für die Risiken, die der Klimawandel für Investitionen mit sich bringt, ist heute ein Mainstream-Thema und unterliegt immer strengeren Anforderungen der Anleger sowie regulatorischen und quasi-regulatorischen Anforderungen. Die Anleger müssen berücksichtigen, wie sich sowohl die physischen Auswirkungen des Klimawandels als auch die Markt- und Regulierungsfaktoren für den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft auf einzelne Investitionen auswirken werden.

In zunehmendem Maße müssen Anleger diese Informationen offenlegen und sich dabei an formale Rahmenwerke wie die Task Force on Climate-related Disclosures (TCFD) halten. Die Risiken für den Wert und letztlich für gestrandete Vermögenswerte nehmen daher zu.

Trotz der Ungewissheit über die genauen Auswirkungen des Klimawandels auf lokaler Ebene lassen sich die Folgen mit ausreichender Sicherheit modellieren, um einen wertvollen Beitrag zur Geschäftsplanung und zum Risikomanagement von Unternehmen zu leisten.

Unsere Dienstleistungen zur Risikoanalyse des Klimawandels

Anthesis hilft seinen Kunden, Klimarisiken und -chancen mit Hilfe unseres dreistufigen Ansatzes zu verstehen. Wir nutzen Rahmenwerke wie TCFD, um die Widerstandsfähigkeit der Strategie eines Unternehmens zu verstehen und ihnen sowie ihren Investoren, Kreditgebern und Versicherern zu helfen, klimabezogene Risiken und Chancen zu bewerten und einzuschätzen.

Unsere Analyse umfasst sowohl eine Wesentlichkeitsbewertung als auch eine tiefer gehende Szenarioanalyse und -modellierung, um die wichtigsten Probleme zu identifizieren, bevor wir an der Entwicklung von Lösungen für diese Probleme arbeiten:

  • Identifizieren Sie vorrangige Unternehmensthemen – legen Sie den Fokus fest, indem Sie ermitteln, welche Aspekte des Unternehmens am anfälligsten für Klimaveränderungen oder den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft sind bzw. welche Chancen sich bieten. Wenden Sie unseren firmeneigenen Fragebogen zu den Auswirkungen des Geschäftsklimas, die Literatur zur Finanzanalyse und Workshops an, um die wichtigsten Geschäftsthemen und Risikopfade für die Analyse in Schritt zwei zu priorisieren.
  • Bewertung der Auswirkungen – Bewertung der Wahrscheinlichkeit und des finanziellen Ausmaßes der wichtigsten klimabezogenen Geschäftsrisiken und -chancen.
  • Optimieren Sie den Reaktionsplan – modellieren Sie die Nettokosteneinsparungen durch Anpassungsmaßnahmen. Modellierung strategischer Antworten auf die Chancen und Risiken des wirtschaftlichen Wandels und Durchführung von Workshops zur Erforschung der praktischen Umsetzung, einschließlich der Offenlegung.

Erfahren Sie mehr über Strategien zum Klimawandel

Lieferkette Betrieb Markt
Physisches Risiko Übergangsrisiko
Gefährdung Zunehmende Schwere und Häufigkeit von Überschwemmungen an den Engpässen der Lieferkette Die Kohlenstoffsteuer erhöht die Energiekosten und verändert den relativen Wert von erneuerbaren Energien
Auswirkungen Finanzielle Kosten der Unterbrechung der Lieferkette, geringere Widerstandsfähigkeit und Geschäftskontinuität Direkter Anstieg der Energiekosten verringert die Gewinnspanne und erhöht den ROI für erneuerbare Energien
Antwort Diversifizierung der Lieferkette und des Vertriebs, Anreize für die Klimareife der Lieferanten Neubewertung von Investitionen in Energieeffizienz und erneuerbare Energien für eine optimale Kapitalrendite
Eine Risikowert Analyse stellt sicher, dass Ihr Unternehmen robust bleibt, indem die physischen und transformationsbedingten Klimarisiken und -chancen in Ihrer Lieferkette, Ihrem Betrieb und Ihrem Markt bewertet werden. Wir nutzen dieses Modell als Grundlage für unsere Arbeit.

Wir helfen unseren Kunden, ihre Pläne für den Klimawandel nach der Analyse ihrer Risiken und Chancen strategisch zu gestalten.

Auf Fondsebene, wo Investitionen über Dutzende oder sogar Hunderte von Unternehmen oder Vermögenswerten gestreut sein können, ist Anthesis in der Lage, kosteneffiziente Portfoliobewertungen auf hohem Niveau vorzunehmen. Diese zielen darauf ab, die Risiken des Klimawandels zu kartieren und die wichtigsten Vermögenswerte und Probleme zu identifizieren, auf die sich künftige Strategien zur Abschwächung des Klimawandels und zur Stärkung der Widerstandsfähigkeit konzentrieren sollen. Dies kann die Überprüfung von Kundendaten und die Erstellung von Bewertungen auf der Grundlage von sektoralen und klimageografischen Überprüfungen beinhalten, wobei häufig die von Anthesis entwickelte Software RiskHorizon verwendet wird.

Testimonials

Wir wollten die ESG-Analyse, weil wir die Definition von ESG und die von Ihnen verwendeten Kriterien verstehen wollten. Wir waren auch daran interessiert zu sehen, wie andere uns durch diese Brille sehen würden. Die Anthesis-Analyse bot uns einen "Spiegel". Der Wert für Neste bestand darin, dass es uns bestätigte, dass wir auf dem richtigen Weg sind, ESG-Themen anzugehen. Es half uns auch, einige potenzielle Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren, von denen wir einige bereits in Angriff genommen haben und andere, die eine weitere Bewertung verdienen.


Mitarbeiter, Neste
Neste Corporation

Es war ein Vergnügen, mit Anthesis an einer Pilot-Szenarioanalyse zu arbeiten, die uns helfen sollte, ein besseres Verständnis des Klimarisikos zu erlangen. Das für unser Projekt zusammengestellte Team verfügte über ein tiefes Verständnis des Themas, ausgezeichnete Moderationsfähigkeiten und ein echtes Talent, ein komplexes Thema einfach und für eine Reihe von Menschen zugänglich zu machen. Sie arbeiten auf eine sehr ansprechende Art und Weise und erkennen die Fähigkeiten und das Fachwissen, das eine Vielzahl von Menschen innerhalb einer Organisation einbringen kann. Dies hat uns bei unserem Ziel geholfen, diese neue Sichtweise und Aktivität in das Unternehmen einzubetten, anstatt uns auf externe Unterstützung zu verlassen.

Gruppendirektor ESG & Nachhaltigkeit
Currys PLC

Kontakt

Wir würden gerne von Ihnen hören

Anthesis hat Niederlassungen in den USA, Kanada, Großbritannien, Frankreich, den Niederlanden, Belgien, Südafrika, Irland, Italien, Deutschland, Schweden, Spanien, Portugal, Andorra, Finnland, Kolumbien, Brasilien, China, den Philippinen und im Nahen Osten.