Net Zero
Wir unterstützen Sie auf Ihrer Reise zu Net Zero
Was ist Net Zero?
Vereinfacht ausgedrückt bezeichnet „Net-Zero“ einen Zustand, in dem die Menge an Treibhausgasen, die durch menschliche Aktivitäten in die Atmosphäre ausgestoßen wird, durch den Abbau der gleichen Menge durch menschliche Anstrengungen über einen bestimmten Zeitraum ausgeglichen wird.
Um das vom IPCC gesteckte Klimaziel von 1,5°C zu erreichen und die Auswirkungen des Klimawandels zu begrenzen, muss die Welt die jährlichen Netto-Treibhausgasemissionen bis Mitte des Jahrhunderts um mindestens 40 Gigatonnen reduzieren.
Anthesis hat sich zum Ziel gesetzt, seine Kunden dabei zu unterstützen, bis 2030 mindestens 3 Gigatonnen Kohlendioxid-Emissionen zu vermeiden, zu reduzieren und zu beseitigen.
Unterstützung des Übergangs zu Net Zero
Städte und Unternehmen auf der ganzen Welt setzen sich Ziele zur radikalen Reduzierung ihrer Treibhausgasemissionen, um den Klimawandel einzudämmen. Diese Ziele und Verpflichtungen gehen oft mit dem Wunsch einher, bis zu einem bestimmten Datum in der Zukunft Net-Zero-Emissionen zu erreichen.
Das Erreichen von Net-Zero-Emissionen erfordert koordinierte Maßnahmen, die viele Aspekte der Organisation betreffen. Was entmutigend erscheinen mag, kann in strategische und überschaubare Transformationspfade aufgeteilt werden.
VERMEIDEN Vermeiden Sie künftige Kohlenstoffemissionen, indem Sie die Daten auswerten und Entscheidungen anders gestalten und treffen. |
|
REDUZIEREN Verringerung der derzeitigen Treibhausgasemissionen durch Effizienzsteigerungen bei Energie, Materialien und erneuerbaren Energien |
|
INVEST Investieren Sie in die Beseitigung von Kohlenstoff an anderer Stelle innerhalb Ihrer Wertschöpfungskette |
|
INNOVIERT Innovation durch Zusammenarbeit in den Bereichen grüne Finanzen, saubere Technologien, Big Data und soziale Bewegungen |
Was müssen Sie tun, um Net Zero zu erreichen?
Um das angestrebte Net-Zero-Ziel zu erreichen, müssen Organisationen und Städte einen Wandel vollziehen, um vom Verständnis der mit ihrem derzeitigen und künftigen Fußabdruck verbundenen Risiken zu den Investitionen und Innovationen zu gelangen, die für einen echten Wandel erforderlich sind.
Strategischer Rahmen für Net-Zero-Projekte
Unser strategischer Rahmen, der unserem Ansatz zugrunde liegt, konzentriert sich auf vier miteinander verknüpfte Schlüsselstrategien, um diese Risiken in Investitionspläne und Handlungsanweisungen umzusetzen.
Unser Ansatz: Wir unterstützen Sie auf dem Weg zu Net Zero
Vom Übergang zur Transformation – Fünf Stufen zur Steigerung der nachhaltigen Performance
Auf dem Weg zu einer Net-Zero-Zukunft erschließt unser Ansatz die Chancen und verringert die mit dem Klimawandel verbundenen Risiken für Unternehmen, Städte, Regierungen und andere Organisationen.
Entdecken Sie im Folgenden die Phasen unseres Ansatzes für Net Zero
Unser Net Zero Ansatz
Vom Übergang zur Transformation - fünf Stufen zur Förderung nachhaltiger Leistung
Verstehen Sie Ihr Klimarisiko
Die Risiken des Klimawandels sind sowohl physischer Natur als auch mit den Veränderungen verbunden, die Gesellschaft und Wirtschaft im Zuge der Anpassung an die Realitäten einer wärmeren Welt mit Nullwachstum erfahren werden. Unser analytischer Ansatz hilft dabei, diese Risiken zu identifizieren.
Verstehen Sie Ihren aktuellen und zukünftigen Fußabdruck
Jede Entscheidung, die ein Unternehmen trifft, wirkt sich sowohl auf die aktuellen als auch auf die zukünftigen Emissionen aus. Wir beginnen mit der Messung Ihres derzeitigen Fußabdrucks und ermitteln dann die wahrscheinliche Quelle zukünftiger Emissionen im Rahmen Ihrer Wachstumspläne.
Net Zero-Strategien entwickeln
Von der Vermeidung künftiger Emissionen bis hin zur Verringerung der derzeitigen Treibhausgase durch Energieeffizienz, erneuerbare Energien und Kreislaufwirtschaft, Investitionen und Innovationen, um das Unternehmen voranzubringen – unsere Lösungsexperten helfen Ihnen, die optimale Mischung aus vernetzten Strategien auf der Grundlage Ihrer Bedürfnisse zu entwickeln.
Reduzierungen in der Wertschöpfungskette umsetzen
Alle Organisationen sind Teil eines verbundenen Netzwerks, das die Risiken und Chancen teilt, die mit dem Übergang zu einer Netto-Null-Welt verbunden sind. Die Umsetzung von Strategien, die zu einer nachhaltigen Leistung führen, wird viele Teile Ihres Netzwerks erreichen, sowohl intern in den Geschäftsfunktionen als auch extern in der Lieferkette und bei den Kunden.
Balancieren Sie Ihr Kohlenstoffbudget
Während Ihre Pläne zur Emissionsreduzierung im Gange sind, sollten Sie die unvermeidbaren Restemissionen angehen, indem Sie in Klimalösungen investieren, die darauf abzielen, Kohlenstoff aus der Atmosphäre zu entfernen und Gesellschaften und Menschen zu nutzen.
Fallstudien
Unsere Kunden








Wie SBTi’s Net Zero Standard sich auf Unternehmen auswirkt [Englisch]
Jetzt beobachten
Tobias Parker von Anthesis wird von John Davies, Sr VP & Analyst bei GreenBiz 2022, interviewt, um zu erörtern, wie der neue Net Zero-Standard der Science Based Target-Initiative bei Organisationen in aller Welt Wellen schlägt.
Ausgewählte Net Zero-Ressourcen
Verstehen Sie Ihre Emissionen
Um Maßnahmen für eine kohlenstoffärmere Zukunft ergreifen zu können, ist es wichtig, die eigenen Emissionen zu kennen. Für viele ist es jedoch eine schwierige Aufgabe, herauszufinden, wie hoch ihre Emissionen sind und wie sie reduziert oder vermieden werden können.
Die Science Based Target Initiative bietet Leitprinzipien zur Standardisierung der Net-Zero-Ziele von Unternehmen, um sie mit den globalen Klimazielen in Einklang zu bringen, die für ein besseres Verständnis der Möglichkeiten zur Emissionsreduzierung genutzt werden können.
Andere Organisationen wie das Carbon Disclosure Project und WRI arbeiten an alternativen Standardisierungen, die für das Management Ihrer Kohlenstoffauswirkungen genutzt werden können.

Kontakt
Beginnen Sie Ihre Net Zero-Reise noch heute