Was sind wissenschaftlich begründete Ziele?
Science Based Targets (SBTs) sind Ziele zur Reduzierung von Treibhausgasen, die von Unternehmen festgelegt werden. Sie werden als „wissenschaftlich fundiert“ definiert, wenn sie mit dem Umfang der Reduktionen übereinstimmen, die erforderlich sind, um den globalen Temperaturanstieg im Vergleich zu den vorindustriellen Temperaturen deutlich unter 2°C zu halten. SBTs bieten den Unternehmen Wege für einen nachhaltigen Wandel, um den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft zu beschleunigen.
Hier finden Sie eine Vielzahl von Ressourcen, die Sie bei Definition und Erreichen eines Science Based Targets (SBT) unterstützen. Schließen Sie sich einer wachsenden Liste von Unternehmen an, indem Sie Ihren Treibhausgas-Fußabdruck im Einklang mit der Klimawissenschaft reduzieren.
Die wirtschaftlichen Gründe für Unternehmen, sich Ziele zu setzen, liegen auf der Hand. Die Initiative für SBT hat vier Anreize für Unternehmen geschaffen, sich SBTs zu setzen:
![]() |
Innovation vorantreiben |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Verringerung der regulatorischen Unsicherheit |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Stärkung des Vertrauens und der Glaubwürdigkeit der Investoren |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Verbesserung der Rentabilität und Wettbewerbsfähigkeit |


Wie man SBTs festlegt
Bei der Festlegung von SBT geht es um die Entwicklung von Emissionsreduktionszielen, die mit den weltweiten Anforderungen an die Kohlenstoffreduzierung in Einklang stehen, um die Erderwärmung unter 2°C zu halten und mit den Prognosen für die Emissionsreduzierung des Pariser Abkommens in Einklang zu bringen. Der Prozess beginnt mit Festlegen eines Verpflichtungsschreibens, mit dem das Unternehmen als „verpflichtet“ anerkannt wird, seine Emissionsreduktionsziele auf 1,5°C auszurichten. Das Unternehmen wird dann auf der SBT-Website und den Partner-Websites von CDP und We Mean Business aufgenommen. Die Unternehmen haben dann 24 Monate Zeit, um die verbleibenden Schritte durchzuführen.
Danach müssen die Unternehmen Ziele entwickeln, die mit den wissenschaftlich fundierten Zielkriterien übereinstimmen. Nach der erfolgreichen Entwicklung von SBTs müssen die Unternehmen diese einreichen, wo sie anhand der SBT-Kriterien überprüft und validiert werden.
Sobald sie genehmigt sind, wird das Unternehmen von der SBT als Teil der „Unternehmen, die Maßnahmen ergreifen“ bekannt gegeben. Das Unternehmen muss dann innerhalb von 6 Monaten sein Engagement öffentlich machen, indem es seine Ziele bekannt gibt und die Stakeholder informiert.
Die Festlegung von SBTs beinhaltet die Verfolgung und Berichterstattung über dieses Ziel im Laufe der Zeit, einschließlich der Offenlegung durch CDP, Jahresberichte, Nachhaltigkeitsberichte und die Website des Unternehmens.
Was ist mit Scope-3-Zielen?
Scope-3-Emissionen beziehen sich auf die Emissionen eines Unternehmens innerhalb seiner Lieferkette. Von den Unternehmen, die sich wissenschaftlich fundierte Ziele gesetzt haben, befassen sich über 90 % mit der Verringerung von Scope 3. Diese Scope-3-Reduktionen können durch absolute Reduktionen oder dadurch erreicht werden, dass sich ein Großteil der Zulieferer des Unternehmens eigene Ziele setzt. Die eigentliche Arbeit bei der Erfüllung dieser Ziele besteht darin, den Zyklus des Kapazitätsaufbaus bei den Zulieferern zu verkürzen und die Zulieferer schnell vom Verständnis zum Handeln in Sachen Klima zu bewegen.
Verstehen Sie Ihre Emissionen
Die Festlegung von SBTs beginnt mit der Ermittlung der Unternehmensemissionen unter Berücksichtigung der drei im GHG Protocol Corporate Standard definierten Emissionsbereiche: Scope 1, 2 und 3.
Scope-1- und Scope-2-Emissionen sind Eigentum Ihres Unternehmens. Scope 1-Emissionen sind direkte Emissionen innerhalb des Unternehmens, wie z. B. Erdgas und die Nutzung von Flottenfahrzeugen. Scope 2-Emissionen beziehen sich auf indirekte Emissionen aus der Produktion von Energie, die letztendlich von der Organisation genutzt wird, wie z. B. eingekaufter Strom. Da Scope-1- und Scope-2-Emissionen direkt kontrolliert werden können, ist es relativ einfach, entsprechende Ziele festzulegen und sich an sie zu binden.
ERFAHREN SIE MEHR ÜBER SCOPE-3-ZIELE AUF UNSERER SEITE ZUM ENGAGEMENT VON LIEFERANTEN
Webinar-Reihe
1 | Wissenschaftsbasierte Ziele: Kohlenstoffreduzierung entlang der Wertschöpfungskette
In diesem Webinar erfahren Sie, wie Unternehmen SBTs über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg bewerten und erfüllen können.
2 | Ein tieferer Einblick in SBTs
In diesem Webinar erhalten Sie einen tieferen Einblick in die SBTs und die nächsten Schritte nach der Einleitung des Prozesses.
3 | Neue SBTi-Kriterien und Anforderungen an die Klimaführung
In diesem Webinar erfahren Sie mehr über die SBTI Version 4.0 Goal Setting Criteria, die ab Oktober 2019 gelten.
Testimonials
Wir haben uns mit dem Branchenexperten Anthesis zusammengetan, um sicherzustellen, dass wir die strengen Anforderungen eines von SBTi genehmigten Ziels für Scope-3-Emissionen erfüllen können. Mit Hilfe von Anthesis waren wir in der Lage, unsere aktuellen Scope-3-Auswirkungen zu erfassen und alle zugrundeliegenden Initiativen und Aktivitäten zu modellieren, die uns helfen werden, unser Ziel für 2030 zu erreichen.


Ehemaliger VP für Unternehmensverantwortung, Target
Case Studies
Unterstützung von PayPal bei der Festlegung ehrgeiziger SBTs zur Erreichung seines Net Zero-Ziels
Anthesis begleitete PayPal durch die gesamte wissenschaftsbasierte Zielentwicklung zur Unterstützung seines Net Zero-Ziels.
Unser SBT-Werkzeug
Live-Demo unseres SBT-Datenvisualisierungstools
Unser passwortgeschütztes Online-Tool zur Datenvisualisierung ermöglicht es Ihnen, Treibhausgasemissionen für Ihr Unternehmen zu erstellen und zu prognostizieren und die Auswirkungen von Reduktionsstrategien zur Erreichung der SBTs zu testen. Anthesis nutzt Tableau, um seinen Kunden kosteneffiziente, schnell zu liefernde Datenvisualisierungs- und Analysetools zur Verfügung zu stellen, die es uns ermöglichen, tiefer in die Daten einzutauchen und sie zu manipulieren, um mehr Antworten zu erhalten. Der geschäftsintelligente analytische Ansatz von Tableau eignet sich hervorragend für die Darstellung von Modellierungs- und Szenarioanalyseprojekten wie SBTs.
Kontakt
Wir würden gerne von Ihnen hören
Anthesis hat Niederlassungen in den USA, Kanada, Großbritannien, Frankreich, den Niederlanden, Belgien, Südafrika, Irland, Italien, Deutschland, Schweden, Spanien, Portugal, Andorra, Finnland, Kolumbien, Brasilien, China, den Philippinen und im Nahen Osten.