
- Dr. Matthew Bell wird zum Group CEO ernannt und bringt über 20 Jahre erfolgreiche Branchenerfahrung mit
- Stuart McLachlan bleibt im Vorstand und unterstützt die nächste Wachstumsphase des Unternehmens
Anthesis gab heute die Ernennung von Dr. Matthew Bell zum Group Chief Executive Officer mit Wirkung zum 1. Dezember 2025 bekannt. Im Rahmen einer geplanten Nachfolge wird Mitbegründer Stuart McLachlan als CEO zurücktreten und im Vorstand verbleiben, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten und weiterhin mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Als langjähriger Nachhaltigkeitsexperte und veröffentlichter Wissenschaftler verfügt Matthew über mehr als zwei Jahrzehnte Führungserfahrung in Privatwirtschaft und öffentlichem Sektor.
Er wechselt von EY zu Anthesis, wo er als Global Leader für Climate Change and Sustainability Services tätig war und multinationale Unternehmen und Regierungen in den Bereichen Nachhaltigkeitsstrategie, Dekarbonisierung, Berichterstattung und langfristige Wertschöpfung beriet. Bei EY leitete Matthew ein globales Team von über 4.300 Spezialisten; zuvor leitete er das Projektbüro der britischen Regierung für wichtige Klima- und Energiepolitiken (2003-2007).
Sowohl global als auch regional führte er bei EY leistungsstarke Teams und trieb Innovationen und wirkungsvolle Veränderungen in den Bereichen Klima und Unternehmenstransformation voran. Zudem ist Matthew Vorsitzender des Board of Directors des World Green Building Council – des weltweit größten Netzwerks, das sich für dekarbonisierte, resiliente und regenerative Gebäude einsetzt.
Matthew tritt die Nachfolge von Stuart McLachlan als Group CEO der Anthesis Group an. Seit der Mitbegründung des Unternehmens im Jahr 2013 hat Stuart mehr als ein Jahrzehnt rasanten Wachstums und Wandels begleitet, darunter die Übernahme von 24 Unternehmen und die Erweiterung auf über 1.400 Nachhaltigkeitsexperten weltweit.
Derek Kemp, Vorsitzender von Anthesis, erklärte: „Im Namen des Vorstands und des gesamten Anthesis-Teams möchte ich Stuart für seine herausragende Führungsarbeit danken, durch die Anthesis zu dem Unternehmen geworden ist, das es heute ist. Wir freuen uns sehr, Matthew als neuen CEO begrüßen zu dürfen. Er bringt eine seltene Kombination aus tiefem politischen Fachwissen, umfassender Markterfahrung, internationaler Glaubwürdigkeit und exzellenter Führungskompetenz mit. Dass Anthesis Führungspersönlichkeiten seines Formats gewinnt, spricht für die Stärke unseres Unternehmens. Matthews beeindruckende Erfahrung in der Beratung führender Organisationen weltweit zu Klima- und Nachhaltigkeitsstrategien sowie im Bereich Reporting macht ihn zur idealen Besetzung, um Anthesis in die nächste Wachstumsphase zu führen.“
Stuart McLachlan, Mitbegründer von Anthesis, kommentierte: „Anthesis wurde aus der Überzeugung heraus gegründet, dass Nachhaltigkeit zu einer besseren Performance führt. Das Unternehmen übernimmt eine zentrale Rolle dabei, viele der weltweit größten Organisationen branchenübergreifend in diesen Bereichen zu unterstützen. Die Zusammenarbeit mit unserem Team, um Anthesis zu einem führenden Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit zu machen, war sehr bereichernd. Matthew ist die richtige Führungspersönlichkeit, um auf dieser starken Dynamik aufzubauen und Anthesis durch die nächste Wachstumsphase zu führen – mit seiner tiefgreifenden Branchenexpertise und seiner bewährten Fähigkeit, leistungsstarke globale Teams zu formen.“
Alex Wagenberg, Geschäftsführer und Partner bei Carlyle, sagte: „Im Namen von Carlyle danken wir Stuart für sein Engagement für Anthesis in den letzten zehn Jahren. Seine Vision und seine Führungsqualitäten haben eine differenzierte Plattform mit globaler Reichweite und Kundenvertrauen geschaffen. Als Anteilseigner des Unternehmens freuen wir uns darauf, gemeinsam mit Matthew und dem Anthesis-Team das Wachstum zu beschleunigen und die Strategie für langfristigen Erfolg umzusetzen.“
Verwandte Inhalte
Als globaler Vorreiter im Bereich Nachhaltigkeit verfolgen wir einen zielgerichteten Ansatz, der durch digitale Technologien unterstützt und wissenschaftlich fundiert ist. Wir freuen uns stets über Anfragen und Partnerschaften, um gemeinsam positive Veränderungen voranzutreiben.