Please ensure Javascript is enabled for purposes of website accessibility Scope 3-Emissionen Leitfaden zum Engagement in der Lieferkettee

Scope 3 Einbindung von Lieferanten

Für nachhaltige Lieferketten und die Anpassung an SBTs

11.4:1 Durchschnittliches Verhältnis der Emissionen der Lieferkette
Emissionen zu den betrieblichen Emissionen

Allein in den letzten Jahren:

> 1200+ Unternehmen haben SBTs in 47 Sektoren eingerichtet
> Mehr als 80% dieser Ziele beziehen sich auf die Verringerung des Scope 3 (die meisten davon betreffen die vorgelagerte Lieferkette)
> Fast 150 dieser Unternehmen haben spezifische Ziele für die Einbindung von Lieferanten festgelegt
> Anthesis hat über 60+ Kunden bei der Festlegung von SBTi-validierten Zielen unterstützt

Warum die Einbindung von Lieferanten für wissenschaftsbasierte Ziele (SBTs) und Net Zero-Ziele wichtig ist

Unternehmen, die sich nach den SBTi-Leitlinien Ziele für den Ausstoß von Treibhausgasen (Scope 3) richten, stehen vor derselben Herausforderung, unabhängig davon, ob es sich um absolute Reduktionsziele oder um Ziele für die Einbindung von Lieferanten handelt. Die eigentliche Arbeit zum Erreichen dieser Ziele besteht darin, den Zyklus des Kapazitätsaufbaus bei den Lieferanten zu verkürzen und die Lieferanten schnell vom Verständnis zum Handeln in Sachen Klima zu bewegen.

Nachhaltiges Engagement der Lieferanten

Es reicht nicht aus, Daten über die Nachhaltigkeitsleistung der Lieferanten zu sammeln. Wir wissen, dass die bloße Aufforderung an Lieferanten, THG-Reduktionsziele festzulegen oder ihre Daten zu melden, nicht ausreicht, um Scope-3-Ziele in dem erforderlichen Tempo und Umfang zu erreichen. Laut CDPs Global Supply Chain Report (2019) sind die Emissionen der Lieferkette 5,5 Mal höher als die betrieblichen Emissionen eines Unternehmens. Ein umfassender, systematischer Ansatz für das Management von Lieferantenbeziehungen und den Aufbau von Kapazitäten kann dazu beitragen, dass Lieferanten schneller in der Lage sind, ihre eigenen Ziele festzulegen, und wird den weitreichenden Wandel fördern, der zur Erfüllung der Ziele in der gesamten Lieferkette erforderlich ist.

Wissenschaftsbasierte Ziele oder SBTs sind Ziele, die von einem Unternehmen entwickelt werden, um Treibhausgasemissionen im Einklang mit den neuesten Erkenntnissen der Klimawissenschaft zu reduzieren.


Schlüsselelemente einer erfolgreichen Strategie zur Einbindung von Lieferanten

Erfassung von Lieferantendaten – Ein rationalisiertes System zur Erfassung von Primärdaten über die jährlichen Emissionen der Lieferanten, die Festlegung von Klimazielen (SBT) und die Umsetzung von Initiativen zur Emissionsreduzierung.
Lieferantenkommunikation und -unterstützung – Liefern Sie kontinuierliche, zeitnahe Kommunikation zur Unterstützung der Lieferanten sowie umfassende, umsetzbare Anleitungen und Ressourcen.
Aufbau von Lieferantenkapazitäten – Gezielte, personalisierte Schulungen und Unterstützung, um die Lieferanten dort abzuholen, wo sie sich auf ihrem Weg zum Klimaschutz befinden, und ihnen Maßnahmen und Wege zu ausgereifteren Initiativen aufzuzeigen.

 

Webinar: Beschleunigung der Scope-3-Emissionen in der Lieferkette für SBTs

In dieser Sitzung unserer virtuellen Gesprächsreihe geben die Anthesis SBT-Experten Josh Whitney und Elena Kocherovsky Einblicke, die für die Bewertung, Priorisierung und Festlegung von SBTs für Ihre Scope-3-Emissionen als Teil der Lieferkettenstrategie erforderlich sind. Sie erläutern entscheidende Überlegungen zu den Feinheiten der SBTi-Kriterien und zeigen, wie führende Unternehmen innovative Programme zur Einbindung von Lieferanten entwickeln, die Technologie und Zusammenarbeit nutzen, um Fortschritte bei ihren Klimainitiativen zu erzielen.

Anthesis unterhält Partnerschaften mit den führenden Anbietern von ESG- und Nachhaltigkeitssoftware und kennt die wichtigsten Anforderungen, um die beste Lösung für unsere Kunden zu finden. Wenn es die richtige Lösung nicht gibt, entwickeln wir sie für Sie. Zum Beispiel ermöglicht unser Partner SupplyShift eine effektive Verfolgung von Lieferantendaten und Einblicke über eine zentrale Plattform für Unternehmen und Lieferanten, um Daten auszutauschen und die Ermüdung der Lieferantenbewertung zu reduzieren.

Welche Rolle spielt die Technologie bei der Einbindung von Lieferanten?

Wir haben festgestellt, dass die beiden wichtigsten Elemente eines effektiven Programms zur Erfassung von Scope 3 eine eingängige Softwaretechnologie zur Einbindung von Lieferanten in Kombination mit gezielter Unterstützung beim Aufbau von Kapazitäten sind. Die technologische Plattform allein wird nicht in der Lage sein, die zur Erfüllung der Zielvorgaben erforderlichen Veränderungen herbeizuführen.

Wie Technologie helfen kann:

  • Bietet eine zentrale „Drehscheibe“ für Ressourcen und Kommunikation im Rahmen des Scope-3-Programms
  • Ermöglicht eine effizientere Verwaltung, Datenerfassung und -auswertung
  • Verfolgung der KPIs für das Lieferantenengagement
  • Reduziert in einigen Fällen die Redundanz bei der Datenerfassung und die Ermüdung durch Umfragen
  • Zeigt Benchmarking und andere Dateneinblicke, die zum Handeln anregen können

Verwaltete Dienstleistungen zur Einbindung von Lieferanten

Die Erleichterung des Prozesses der Lieferanteneinbindung und der Aufbau von Kapazitäten zur Erfüllung der Scope-3-Ziele erfordert eine erhebliche zeitliche Investition. Software und effiziente Prozesse erleichtern die Arbeit, aber die Vielfalt der Bedürfnisse der Lieferanten in diesem Bereich erfordert maßgeschneiderte Unterstützung.

Der Ansatz von Anthesis baut auf bereits vorhandenen Software oder Prozessen auf, die ein Unternehmen zur Überwachung von Lieferanten Performance einsetzt und bietet einen modularen Service zum Aufbau von Kapazitäten, der die Nachhaltigkeits- und Beschaffungsteams ergänzt.

Wir stützen uns auf unsere globalen ESG-Experten und Nachhaltigkeitsberater, um virtuelle und ferngesteuerte, länderspezifische und mehrsprachige Beratung, Unterstützung und Ressourcen bereitzustellen und Lieferanten durch einen maßgeschneiderten Prozess zu führen.

Kontakt

Wir würden gerne von Ihnen hören

Anthesis hat Niederlassungen in den USA, Kanada, Großbritannien, Frankreich, den Niederlanden, Belgien, Südafrika, Irland, Italien, Deutschland, Schweden, Spanien, Portugal, Andorra, Finnland, Kolumbien, Brasilien, China, den Philippinen und im Nahen Osten.