FLAG-Emissionen einfach erklärt: Was steckt dahinter und was heißt das für Ihr SBTi-Ziel? 

28. Mai 
baumwollfarm

Datum: 28. Mai, 2025

FLAG-Emissionen (Forest, Land and Agriculture) stammen aus den Bereichen Wald, Landnutzung und Landwirtschaft. Sie machen rund 22 % der globalen Treibhausgasemissionen aus – und bieten gleichzeitig ein Minderungspotenzial von 30 %. Gerade in den Branchen Food und Apparel ist dieses Thema besonders relevant und bietet große Hebelwirkungen. 

Nehmen Sie an unserem Webinar teil und erfahren Sie, wo FLAG-Emissionen in Ihrer Wertschöpfungskette auftreten und wie Sie wirksame Reduktionsziele setzen können. So unterstützen Sie Ihr Unternehmen dabei, den Pfad zur Begrenzung der globalen Erwärmung auf 1,5 °C konsequent zu verfolgen. 

Was werden Sie in diesem Webinar lernen? 

  • Was sind FLAG-Emissionen und wie unterscheiden sie sich von anderen Emissionsquellen? 
  • Wie identifiziere ich FLAG-Emissionen in meiner eigenen Wertschöpfungskette? 
  • Welche Anforderungen stellt die SBTi an die Reduktion von FLAG-Emissionen? 
  • Welche konkreten Schritte und Daten braucht es, um FLAG-Ziele zu setzen? 
  • Warum sind insbesondere Unternehmen aus den Branchen Food und Apparel betroffen – und welche Chancen ergeben sich daraus? 

Ihre Expert:innen

katrin

Katrin Bolkart

Principal Consultant  

ana

Ana Moctezuma-Flores

Consultant 

Laden…

Als globaler Vorreiter im Bereich Nachhaltigkeit verfolgen wir einen zielgerichteten Ansatz, der durch digitale Technologien unterstützt und wissenschaftlich fundiert ist. Wir freuen uns stets über Anfragen und Partnerschaften, um gemeinsam positive Veränderungen voranzutreiben.